Unsere schulischen Angebote im Überblick.

In unseren schulischen Angeboten können Jugendliche und junge Erwachsene einen formalen Schulabschluss auf der Sekundarstufe I erlangen und ihre Berufswahl konkretisieren. 

Alle unsere Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene unabhängig von ihrer Weltanschauung, ihrer nationalen oder religiösen Zugehörigkeit oder ihrer sexuellen Orientierung.

Im Angebot «Tagessonderschule» können schulpflichtige Jugendliche ab der zweiten und dritten Oberstufe mit einem Sonderschulstatus ihre formale Schulpflicht erfüllen und Bildungslücken schliessen. Es wird auf einen anerkannten Schulabschluss (Zeugnis) hingearbeitet und die Hinführung zu einer Berufsausbildung angestrebt.

Im Angebot «Private Tagesschule» können Jugendliche ab der zweiten Oberstufe ihre formale Schulpflicht erfüllen und Bildungslücken schliessen. Ein Sonderschulstatus ist nicht erforderlich. Es wird auf einen anerkannten Schulabschluss (Zeugnis) hingearbeitet und die Hinführung zu einer Berufsausbildung angestrebt.

Externe Evaluation

Die Qualität unserer schulischen Angebote wird alles sechs Jahre durch die Fachstelle für Schulbeurteilung des Kantons Zürich überprüft. Diese unabhängige Stelle führt im Auftrag des Gesetzgebers alle sechs Jahre eine umfassende Evaluation durch. Ziel ist es, die Wirksamkeit und Weiterentwicklung der Schule zu fördern sowie die Einhaltung der kantonalen Qualitätsstandards sicherzustellen.

Hier finden Sie den Evaluationsbericht für das Schuljahr 2024/2025.